STAATSFEINDE IN UNIFORM
Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern Autor und Filmemacher Dirk Laabs im Gespräch
Sie machen Schießtrainings und paramilitärische Übungen, sie erstellen Feindeslisten und Erkennungsabzeichen für den „Tag X“, sie tauschen in Chats antisemitische und rechtsradikale Schmähungen aus. Polizisten und Soldaten vernetzen und radikalisieren sich in Gruppen wie „Nordkreuz“ und „Uniter“, sie entwickeln Umsturzpläne und halten Kontakt mit Waffenhändlern, Reichsbürgern und rechten Kadern. Und was machen die Terrorabwehr und die Nachrichtendienste? Sie agieren unorganisiert und sind zum Teil selbst von Rechtsradikalen unterwandert. So sieht Dirk Laabs die Lage. Der Bestsellerautor und Filmemacher recherchiert seit fast 20 Jahren zum Thema Terrorismus, hat mehrere Filme über rechtsradikale Soldaten und Polizisten in deutschen Behörden für das ZDF gedreht. Auf Einladung des Arbeitskreises Cap Arcona spricht Dirk Laabs über sein Buch „Staatsfeinde in Uniform“ und klärt über die alarmierende Situation auf.
Beginn ist um 19.00 Uhr und Einlass ist um 18.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei
Die Karten gibt es in der Buchhandlung Buchstabe in der Hochtorstraße 2, in Neustadt i.H.
© Kulturwerkstatt Forum e.V. von 1985, 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.